Seit dem ersten
November drehen wir unsere Runden auf dem Schnee vom letzten Winter im Flüelatal und
können uns somit unter idealen Bedingungen auf die bevorstehenden Wettkämpfe
vorbereiten.
Bis zum heutigen
Tag sind neben den ersten 1.5 Kilometer noch etliche weitere dazugekommen und so kann man nun in Davos auf der Nachtloipe,
in Richtung Bünda und im Flüelatal schon die ersten Schneekilometer absolvieren und sich ein
gutes Gefühl für die Saison erarbeiten.
Vielen Dank für die tolle Arbeit und das fleissige Präparieren der Loipen!!!
Vielen Dank für die tolle Arbeit und das fleissige Präparieren der Loipen!!!
Hier der aktuelle
Loipenbericht:
Unseren aktuellen Formstand
konnten wir bei zwei Testwettkämpfen letzte Woche prüfen und die ersten
Bilanzen ziehen.
Den für uns
wichtigeren Wettkampf, den Sprint in der freien Technik absolvierten wir beide.
Für Tatjana lief es an diesem Tag noch nicht wirklich gut. Das Gletschertraining schien noch in den Beinen zu stecken und ihr fehlte die „Spritzigkeit“ und
somit die Energie für einen guten Wettkampf. Bei mir war die erste Standortbestimmung
zufriedenstellend, so gewann ich den Prolog deutlich vor der Konkurrenz und
konnte mich anschliessend mit den Jungs messen, die mich ganz schön zu fordern
wussten.
Hier ein Artikel von
Nordic-online:
![]() |
Ich in den Heat mit den Jungs |
![]() |
Täz im Heat mit Doris Trachsel |
Der zweite Wettkampf
ging über 10km klassisch. Da sich Tatjana nicht erholt fühlte, lies sie diesen
verständlicherweise aus um kein Risiko einzugehen und die Erholung
voranzutreiben.
Ich lief die Distanz
in einem guten Tempo durch und probierte mich vor allem auf meine Technik zu
fokussieren, was mir mehr oder weniger gelang, obwohl ich feststellen
musste, das in der klassischen
Technik noch immer viel Arbeit vor mir liegt...
Und so geht's weiter:
Tatjana wäre
eigentlich am Donnerstag mit dem C-/B-Team in den Norden, nach Saariselkä
gereist. Doch wegen des Streiks bei Finnair wurde die Reise auf
Montag verschoben. Wenn es klappen sollte, wird sie dort bis am 26.11 bleiben, bevor sie mit dem FIS Rennen im Goms offiziell die Saison einläutet.
Und während das
Weltcupteam unterdessen in Kiruna verweilt, habe ich mich entschieden, aufgrund
der Erfahrungen die ich den letzten Jahren gemacht habe, meine letzten
Vorbereitungen in Davos zu absolvieren. So habe ich mein gewohntes Umfeld,
Bett, Essen, Höhe, Sonnenschein, Trainingsmöglichkeiten und jetzt auch noch super
Loipen!
Ich reise dann am
26. November direkt nach Kuusamo, wo ich mich freue meine Teamkollegen und das
Serviceteam zu treffen und richtig los zu legen!
Liebe Grüsse und bis
bald, wünsche noch einen schönen Sonntag
Laurien
No comments:
Post a Comment