Lange war der 15. Dezember, der Tag des Weltcup Sprints in Davos,
dick in unserer Agenda angestrichen. Es war ein sehr wichtiger Wettkampf im Bezug auf die Olympischen
Spiele in Sochi und den weiteren Selektionen für die Sprintwettkämpfe.
Schon die ganze Woche waren wir dementsprechend nervös und
gespannt.
Am Sonntag zeigte sich Davos und seine Loipen wiederum in
Bilderbuchverhältnissen, sodass wir und die Zuschauer bei angenehmen
Temperaturen und Sonnenschein den Tag in Angriff nehmen konnten.
An einem Tag wie diesem muss alles stimmen. Tagesform, Rennglück und das Material müssen perfekt sein.
Leider war Letzteres im Prolog nicht ganz optimal, sodass viele Schweizer Topläufer die erste Runde nicht überstanden und entsprechend enttäuscht wieder nach Hause gehen mussten. Es erwischte auch Tatjana. Nachdem sie bis Ende Oktober sehr gut in Form war, hatte sie die letzten sieben Wochen stark mit Ermüdungen zu kämpfen. Es gelang ihr ein arriviertes Rennen , doch leider fehlten ihr 4.6 sek um den Schritt unter die ersten 30 zu machen. Bei den Damen war es im Prolog so eng wie noch nie, die ersten 30 klassierten sich innerhalb von nur 3.6sek!!!
Bei mir lief es besser, als 20te überstand ich die Qualifikation
und konnte mich im anschliessenden Viertelfinal mit der besten
„LuckyLoser-Zeit“ für den Halbfinal qualifizieren.
Leider war Letzteres im Prolog nicht ganz optimal, sodass viele Schweizer Topläufer die erste Runde nicht überstanden und entsprechend enttäuscht wieder nach Hause gehen mussten. Es erwischte auch Tatjana. Nachdem sie bis Ende Oktober sehr gut in Form war, hatte sie die letzten sieben Wochen stark mit Ermüdungen zu kämpfen. Es gelang ihr ein arriviertes Rennen , doch leider fehlten ihr 4.6 sek um den Schritt unter die ersten 30 zu machen. Bei den Damen war es im Prolog so eng wie noch nie, die ersten 30 klassierten sich innerhalb von nur 3.6sek!!!
![]() |
Foto: Urs Steger |
![]() |
Foto: Urs Steger |
![]() |
Foto: Beat Stiffler |
Dort riskierte ich alles,
lief von vorne Weg an Erster Position, musste mich aber in der Zweiten Runde
von meinen Gegnerinnen geschlagen geben und kam als Fünfte ins Ziel. Dies
bedeutet einen 10. Endrang, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Der Einzug ins Halbfinale war auch gleichbedeutend mit der
halben Olympiaqualifikation!!!! Nun muss ich noch einmal unter die Top 30
laufen und dann habe ich meinen ersten Olympia-Start im Sack!
Mit den Weltcuprennen geht es jetzt Schlag auf Schlag. Nächstes Wochenende reisen wir ZUSAMMEN :-) nach Asiago , wo ein Sprint und ein
Teamsprint (beides in der klassischen Technik) stattfindet wird.
Wir möchten ebenfalls noch die Gelegenheit nutzen um uns bei
allen Zuschauer, Fans, Freunden und Familie für die tolle Unterstützung zu
bedanken, es war wunderbar und sehr motivierend, herzlichen Dank!!!
![]() |
Mein Fanclub...so cool!! Für alle die auch Mitglied werden wollen; http://www.fans4laurien.c |
Hier noch ein paar Links zum Sonntag:
Liebe Grüsse und bis bald
Laurien & Tatjana
No comments:
Post a Comment