Ja das war sicher nicht der erhoffte Weltcupstart......
Ich fühlte mich grundsätzlich „ready“ und war auch
dementsprechend zuversichtlich für den ersten Sprint der Saison. Doch schon
nach 2/3 der Strecke lag ich 9sek zurück, die ich dann auch bis ins Ziel behielt.
2 Sekunden fehlen auf die top 30 und so musste ich mich mit einem
enttäuschenden 41. Rang begnügen.
War ich zu verhalten gestartet? Den richtigen Rhythmus nicht
gefunden? Ich kann es nicht genau
sagen und habe auch momentan nicht unbedingt Lust das ganze zu analysieren. Es
war schlicht und einfach kein guter Wettkampf von mir und ich will ihn so
schnell wie möglich abhacken.
Ich werde noch heute Abend bis Helsinki reisen und morgen
früh dann in die Schweiz. Danach folgen zwei Wochen Vorbereitung auf Davos, wo
ich dann hoffentlich besser abschneiden werde.
Bis bald, liebe Grüsse
Laurien
![]() |
Kuusamo in der fast ganztägigen Dunkelheit. |
![]() |
Foto by Nordicfocus.com |
Liebe Laurien
ReplyDeleteKopf hoch! Mal ehrlich - Sprint und klassische Technik passt einfach nicht zusammen. langrenn von der FIS (ist ein Deutschsprachiger zuständig?) falsch interpretiert...
Lg Werner
ja schade, ich denke die Probleme liegen bei der falschen Selektion. Evtl. hat man nicht die richtigen ausgewählt und ist jetzt verwundert. Lg Laura
ReplyDelete